LSN-Jahrestagung: Zahlen, die zählen – Daten für einen effizienten Staat

Der Abbau von Berichtspflichten ist regelmäßig Thema in der Öffentlichkeit. Welchen Anteil hat die amtliche Statistik an den Bürokratiekosten? Warum sind Berichts- und Nachweispflichten so wichtig? Was wird bereits unternommen, um Berichtspflichtige zu entlasten? Diese und weitere Themen sind Inhalt der diesjährigen Jahrestagung des LSN. …

Weiterlesen…

Die generalisierte Pflegeausbildung in Niedersachsen 2023

Die generalisierte Pflegeausbildung in Niedersachen 2023

Wie viele Personen absolvierten im Jahr 2023 eine generalisierte Pflegeausbildung in Niedersachsen? Wie hoch war der Frauenanteil? Wie viele Personen ließen sich in Teilzeit ausbilden? Und wo waren die meisten Ausbildungsstätten angesiedelt? Der folgende Beitrag bietet einen ausführlichen Überblick über die generalisierte Pflegeausbildung in Niedersachsen. …

Weiterlesen…

Neue interaktive Publikation: Demografie Europas 2025

Die demografische Entwicklung ist ein zentrales Thema für die Zukunft Europas. Sie beeinflusst zahlreiche Bereiche des gesellschaftlichen Lebens, von der Altersstruktur der Bevölkerung bis hin zu Fragen der sozialen Sicherheit und wirtschaftlichen Stabilität. In der politischen Diskussion wird die demografische Entwicklung intensiv beleuchtet, da sie …

Weiterlesen…

Digitalisierung in Europa 2025

Digitalisierung in Europa 2025

Die Digitalisierung ist ein zentraler Treiber für Innovation und wirtschaftliches Wachstum. Sie verändert die Art und Weise, wie wir arbeiten, kommunizieren und unser tägliches Leben gestalten. In der Politik wird das Thema intensiv diskutiert, da es entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftsfähigkeit Europas ist. Neue …

Weiterlesen…

Bautätigkeit in Niedersachsen 2024

Bautätigkeit in Niedersachsen 2024

Wie entwickelte sich die Bautätigkeit im Jahr 2024 in Niedersachsen? Wie viele Baugenehmigungen wurden im Wohnbau und wie viele im Nichtwohnbau erteilt? Wie viele Wohnungen wurden neu gebaut? Und wie hoch lagen die veranschlagten Kosten im Vergleich zum Vorjahr? Diese Fragestellungen beleuchtet der nachfolgende Artikel. …

Weiterlesen…

Steuerbare Umsätze für Lieferungen und Leistungen in Niedersachsen 2023

Steuerbare Umsätze für Lieferungen und Leistungen in Niedersachsen 2023

Die Umsatzsteuer, umgangssprachlich auch als Mehrwertsteuer bezeichnet, ist eine der bedeutendsten Einnahmequellen öffentlicher Haushalte in Niedersachsen. Doch wie entwickelten sich die steuerbaren Umsätze nach der Corona-Pandemie? Welche Branchen erwirtschafteten die höchsten Umsätze? Und gab es regionale Auffälligkeiten? Diese und weitere Fragestellungen erläutert der folgende Beitrag. Etwa …

Weiterlesen…

Baugewerbe in Niedersachsen 2024

Baugewerbe in Niedersachsen 2024

Wie hat sich das Baugewerbe in Niedersachsen im Jahr 2024 entwickelt? In welchen Bereichen stiegen die Beschäftigtenzahlen und in welchen sanken sie? Und wie fielen die Umsätze oder die Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe und im Ausbaugewerbe 2024 aus? Diese und weitere Fragen beantwortet der folgende Beitrag. …

Weiterlesen…

Bodennutzung in Niedersachsen 2024 – Jahresrückblick Teil 2

Bodennutzung in Niedersachsen 2024

Wie wurden die landwirtschaftlichen Flächen in Niedersachsen 2024 genutzt? Wie hoch waren die Erntemengen von Gemüse, Erdbeeren, Spargel oder Strauchbeeren? Und wie groß war der Anteil aus ökologischer Erzeugung? Diese und weitere Informationen erhalten Sie im zweiten Teil des Jahresrückblicks zur Landwirtschaft in Niedersachsen 2024. …

Weiterlesen…

Das Erntejahr 2024 in Niedersachsen – Jahresrückblick Teil 1

Das Erntejahr 2024 in Niedersachsen – Jahresrückblick Teil 1

Wie gestalteten sich die Rahmenbedingungen für das Erntejahr 2024 in Niedersachsen? Welchen Einfluss hatten diese auf die Erträge und die Qualität der wichtigsten landwirtschaftlichen Kulturen? Und wie steht es um den Obstanbau 2024 in Niedersachsen? Der folgende Jahresrückblick liefert Antworten auf diese und weitere Fragen. …

Weiterlesen…