Tourismus in Deutschland während der COVID-19-Pandemie

Mädchen am Strand

Regionale Besonderheiten Während der COVID-19-Pandemie wurde der Tourismus in Deutschland durch verschiedene Einschränkungen von Reisemöglichkeiten und Schutzmaßnahmen beeinflusst. Die Zahl der Gästeübernachtungen ging dementsprechend stark zurück. Die Länder waren davon sehr verschieden betroffen und erholen sich seit 2022 auch unterschiedlich stark. Für Deutschland ergab sich …

Weiterlesen…

Wo Wohnungsmieten in Deutschland niedrig sind – und wo nicht

Unterschiedlich große Häuser als Holzfiguren stehen auf einem Holzuntergrund vior einer blauen Wand. Über ihnen sind Eurozeichen zu sehen. Rechts neben den Figuren liegt ein Taschenrechner.

Mietkosten in Niedersachsen und den anderen Ländern im Vergleich Mehr als die Hälfte aller privaten Haushalte in Deutschland wohnt zur Miete. Wohnraum ist vielerorts knapp und die Preise sind entsprechend hoch. Im Zuge der steigenden Kosten für Lebensmittel sind auch Fixkosten wie die eigene Wohnungsmiete …

Weiterlesen…

Schulabgängerinnen und -abgänger ohne Hauptschulabschluss in Niedersachsen 2002 bis 2022 – Zur Struktur, Entwicklung und Armutsgefährdung

Die schulische Bildung und berufliche Qualifikation gehören zu den bedeutendsten Faktoren, um Armut zu vermeiden. Für Schülerinnen und Schüler in Deutschland und Niedersachsen kann es daher umso hinderlicher für ihre soziale Teilhabe werden, wenn sie die allgemein bildende Schule verlassen, ohne mindestens einen Hauptschulabschluss erlangt …

Weiterlesen…

Die zentrale Rolle der NACE-Codes in den Plänen der EU für eine einheitliche Nachhaltigkeitsberichterstattung

Foto: Denys Rudyi-stock.adobe.com

Allein für Deutschland wird zukünftig von circa 15.000 Unternehmen ausgegangen, die verpflichtend einen Nachhaltigkeitsbericht aufzustellen und zu veröffentlichen haben. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche zentrale Rolle der amtlichen Klassifikation der Wirtschaftszweige (NACE) hierbei zukommen soll. Unternehmen, die einen Nachhaltigkeitsbericht erstellen müssen, haben zukünftig die …

Weiterlesen…

Staats- und Kommunalfinanzen in Niedersachsen 2022

Euro money bag and government building. Business and finance concept. Deposit, loan and investment in to the bank. Credit. Help from the state. Subsidies and Benefits. Budget.

Wie ist es um die Finanzen des Landes Niedersachsen, seiner Gemeinden und Gemeindeverbände bestellt? Wie entwickeln sich Einnahmen und Ausgaben? Und wie steht es um die Verschuldung von Land und Kommunen? Auskunft hierzu gibt vorliegender Artikel zu den Staats- und Kommunalfinanzen in Niedersachsen in 2022. …

Weiterlesen…

Heute Konsum – morgen Abfall! Nachhaltigkeit als Chance für Abfallwirtschaft und die Umwelt?

Abfall, im Hintergrund blauer Himmel. Das Bild hat oben und unten einen Rand, der wie abgerissen aussieht.

Die LSN-Jahrestagung 2023 Nach Jahren der Corona-Zwangspause lädt das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) wieder zu seiner traditionellen Jahrestagung ein. Unter der Überschrift „Heute Konsum – morgen Abfall! Nachhaltigkeit als Chance für Abfallwirtschaft und die Umwelt?“ soll unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit der Fokus auf …

Weiterlesen…

Niedersachsens Partnerschaften – die Landwirtschaft der Woiwodschaft Niederschlesien (Dolnośląskie)

Flagge von Niederschlesien

Niedersachsen ist über seine Partnerschaften mit 8 Regionen und 2 Staaten freundschaftlich verbunden. Als Teil der niedersächsischen Landesverwaltung möchte das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) seinen Beitrag zur Pflege dieser Freundschaften leisten und stellt deshalb Statistiken über die Partnerregionen beziehungsweise -staaten vor. Dieser Artikel widmet …

Weiterlesen…

Internetnutzung und Online-Einkäufe in Niedersachsen 2022

online shopping concept, businessman use smartphones and credit cards to purchase products from online stores and shop on the internet, ecommerce store, online business, convenience, competitive price

Wofür nutzen die Menschen in Niedersachsen das Internet und was wird im Internet eingekauft? Mit diesen und anderen Fragen beschäftigt sich europaweit die Statistik zur Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in privaten Haushalten. In Deutschland ist das Frageprogramm der IKT seit 2021 Bestandteil des …

Weiterlesen…

Die Entwicklung des Nominal- und Reallohnindex in Niedersachsen

Real- und Nominallohn, 1. Quartal 2023. Grafik: Ein Mensch steht mit Blickrichtung zur Kamera und hält zwei Münzstapel hoch, in jeder Hand einen. Der Stapel in seiner rechten Hand ist dabei größer als der Stapel in der linken Hand. Im Fokus stehen dabei seine Hände, die Person selbst ist nur unscharf zu erkennen.

Im Jahr 2022 sanken die Reallöhne in Niedersachsen im Vergleich zum Vorjahr seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 2008 am stärksten. Trotz des Anstieges der Nominallöhne gab es aufgrund der hohen Inflation einen Rückgang der realen, also preisbereinigten Bruttomonatsverdienste einschließlich Sonderzahlungen der Beschäftigten. Auf Basis …

Weiterlesen…

Neue interaktive Karte zeigt die Erreichbarkeiten von Badestellen

Badesaison am Maschsee eröffnet

Das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) hat eine interaktive Karte der Erreichbarkeiten per Fahrrad von Badestellen an Seen und der Küste mit den Angaben für 2022 erstellt. Dafürwurden die 272 von der Europäischen Umweltagentur (EEA) gelisteten Badestellen in  Niedersachsen übernommen, für die mindestens eine „ausreichende“ …

Weiterlesen…