Interaktive Publikation: Energie in der EU und ihren Mitgliedstaaten

Titelbild "Interaktive Publikation: Energie in der EU und ihren Mitgliedstaaten"

Beleuchtung, Heizung, Computer, Industrieproduktion und Warentransport: ohne Energie und zum Teil auch ohne viel Energie geht nichts. In Niedersachsen und Deutschland wurde intensiv über einen ermäßigten Industriestrompreis debattiert. Wie es um das Thema Energie in der EU und ihren Mitgliedstaaten steht, zeigt eine interaktive Eurostat-Veröffentlichung. …

Weiterlesen…

Verkehr und Transport in Europa 2024

Verkehr und Transport in Europa 2024

Wie steht es um die Elektromobilität in Deutschland im Vergleich zu anderen EU-Ländern? Wie entwickelt sich der Transport von Gütern auf der Schiene? In welchen Regionen in Europa sterben die meisten Menschen bei Straßenverkehrsunfällen? Diese und andere Fragen beantwortet die Eurostat-Broschüre „Schlüsselzahlen zum europäischen Verkehr“. …

Weiterlesen…

Migration und Asyl in Europa 2024: Interaktive Publikation

Interaktive Publikation zu Migration und Asyl in Europa 2024

Das Thema Migration dominiert seit der letzten Januarwoche den Bundestagswahlkampf. Woher kommen die Migrantinnen und Migranten in die Europäische Union? Wie steht es um illegale Migration und Rückkehr? Welches Land vergibt wie viele EU Blue Cards an hochqualifizierte Arbeitskräfte? Eine interaktive Eurostat-Publikation gibt Auskunft. Die …

Weiterlesen…

Statistisches Taschenbuch Niedersachsen 2024

Statistisches Taschenbuch Niedersachsen 2024

Das Statistische Taschenbuch Niedersachsen bietet eine kompakte und handliche Zusammenstellung der wichtigsten statistischen Daten zu Niedersachsen. Die nun verfügbare 22. Ausgabe wurde umfangreich überarbeitet. Das Taschenbuch konzentriert sich anhand aktueller Daten zu Strukturen und Entwicklungen auf die Darstellung des Landes Niedersachsen als Ganzes. Dargestellt werden …

Weiterlesen…

Niedersachsen-Monitor 2024 veröffentlicht

Niedersachsen im Bund-Länder-Vergleich – Niedersachen-Monitor 2024 veröffentlicht

Wie ist die wirtschaftliche Lage in Niedersachsen? Welche Auswirkungen hat das Kriegsgeschehen in der Ukraine auf das norddeutsche Land? Und wie steht es im Vergleich zu anderen Ländern und dem Bund da? Diese und andere Fragen beantwortet die neue, kürzlich erschienene Ausgabe des Niedersachsen-Monitors. Niedersachsen …

Weiterlesen…

Wohin pendeln die Menschen in Niedersachsen zur Arbeit?

Stark befahrene Autobahn

Nicht alle Menschen haben ihre Arbeitsstelle in dem Ort, in dem sie wohnen. Wie viele Menschen wohin zur Arbeit pendeln und wie das Pendelgeschehen in einzelnen Städten, Gemeinden und Gemeindeverbänden in Niedersachsen und Deutschland aussieht, zeigt der Pendleratlas Deutschland. Jetzt sind Daten für 2023 verfügbar. …

Weiterlesen…

Statistik-Champions 2025 gesucht – Europäischer Statistikwettbewerb startet

Europäischer Statistikwettbewerb 2025 für Schülerinnen und Schüler. Jetzt anmelden!

In Zeiten von Informationsflut und Fake News ist die Fähigkeit zur Faktenüberprüfung für junge Menschen eine wichtige Kompetenz. Um Datenkompetenz und Fact-Checking-Fähigkeiten von Schülerinnen und Schülern geht es beim Europäischen Statistikwettbewerb. Er wird in Deutschland im Schuljahr 2024/2025 zum 3. Mal vom Statistischen Bundesamt durchgeführt. …

Weiterlesen…

Rückblick auf die Jahrestagung des LSN „Datenkompetenz in Gegenwart und Zukunft“

Datenkompetenz in Niedersachsen – Jahrestagung vom 19.09.2024

„Daten sind der Rohstoff des 21. Jahrhunderts“ – das ist schnell dahingesagt. Was aber heißt das eigentlich für Datenproduzenten und diejenigen, die Daten nutzen oder Informationen auf Basis von Daten konsumieren? Um das zu klären, widmete sich die LSN-Jahrestagung dem Thema „Datenkompetenz in Gegenwart und …

Weiterlesen…

Kindertagesbetreuung in Niedersachsen – 10 Jahre Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz ab dem 1. Lebensjahr

KINDERTAGESBETREUUNG IN NIEDERSACHSEN – 10 JAHRE RECHTSANSPRUCH AUF EINEN BETREUUNGSPLATZ AB DEM 1. LEBENSJAHR

Die Kindertagesbetreuung ist eine wichtige sozialpolitische Errungenschaft und dient hauptsächlich dem Ziel, Erwerbstätigkeit und Kindererziehung besser miteinander vereinbaren zu können. Wie hoch sind die Betreuungsquoten in Kindertageseinrichtungen und in der Tagespflege in Niedersachsen? Was hat sich hier in den letzten 10 Jahren regional getan? Die …

Weiterlesen…