Bautätigkeit in Niedersachsen 2024

Bautätigkeit in Niedersachsen 2024

Wie entwickelte sich die Bautätigkeit im Jahr 2024 in Niedersachsen? Wie viele Baugenehmigungen wurden im Wohnbau und wie viele im Nichtwohnbau erteilt? Wie viele Wohnungen wurden neu gebaut? Und wie hoch lagen die veranschlagten Kosten im Vergleich zum Vorjahr? Diese Fragestellungen beleuchtet der nachfolgende Artikel. …

Weiterlesen…

Baugewerbe in Niedersachsen 2024

Baugewerbe in Niedersachsen 2024

Wie hat sich das Baugewerbe in Niedersachsen im Jahr 2024 entwickelt? In welchen Bereichen stiegen die Beschäftigtenzahlen und in welchen sanken sie? Und wie fielen die Umsätze oder die Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe und im Ausbaugewerbe 2024 aus? Diese und weitere Fragen beantwortet der folgende Beitrag. …

Weiterlesen…

Niedersachsens Außenhandel mit den USA

Niedersachsens Außenhandel mit den USA

Die Vereinigten Staaten kündigten Anfang April Zollerhöhungen für Importe von ausländischen Waren an. Die Höhe der Zölle ist dabei nicht warengruppen-, sondern länderspezifisch. Wie hoch die Bedeutung des Warenhandels mit den USA für Niedersachsen ist, zeigt der nachfolgende Artikel auf Basis der Daten der Außenhandelsstatistik. …

Weiterlesen…

Hannover Messe 2025: Niedersachsens Außenhandel mit Kanada

Hannover Messe 2025: Niedersachsens Außenhandel mit Kanada

Kanada ist in diesem Jahr das Partnerland der Industriemesse, die vom 31. März bis 4. April in der Landeshauptstadt Hannover stattfindet. Wie intensiv die Handelsbeziehungen zwischen Niedersachsen und Kanada sind und welche Güter besonders nachgefragt werden, beleuchtet der nachfolgende Artikel auf Basis der niedersächsischen Außenhandelsstatistik. …

Weiterlesen…

Jahresrückblick Wirtschaft 2023 ‒ Verarbeitendes Gewerbe in Niedersachsen

Roboterarm in Fabrik

Die niedersächsischen Unternehmen wurden in den letzten Jahren durch diverse externe Faktoren belastet. In der Reihe Jahresrückblick Wirtschaft 2023 wird der Frage „Wie entwickelte sich die Wirtschaft in Niedersachsen?“ anhand wichtiger Aspekte und Teilbereiche nachgegangen. Das Verarbeitende Gewerbe steht in diesem Teil im Mittelpunkt. Für …

Weiterlesen…

Jahresrückblick Wirtschaft 2023 ‒ Baugewerbe und Bautätigkeit in Niedersachsen

Draufsicht auf einen Baugrund aus gelbem Sand, der gerade verdichtet wird.

Die Corona-Pandemie, Handelssanktionen gegenüber Russland und hohe Energiepreise belasteten die niedersächsischen Unternehmen in den letzten Jahren. Die Beitragsreihe „Jahresrückblick Wirtschaft 2023“ beleuchtet die Frage „Wie hat sich die Wirtschaft in Niedersachsen entwickelt?“ anhand wichtiger Aspekte und Teilbereiche. Dieser Teil behandelt das Thema „Baugewerbe und Bautätigkeit“. …

Weiterlesen…

Hannover Messe 2024: Partnerland Norwegen ist Niedersachsens wichtigster Rohstofflieferant

Hannover Messegelände bei Nacht

Norwegen ist in diesem Jahr Partnerland der Industriemesse, die vom 22. bis 26. April in Hannover stattfindet. Wie intensiv die Handelsbeziehungen zwischen Niedersachsen und Norwegen sind und welche Güter besonders nachgefragt werden, beleuchtet der nachfolgende Artikel auf Basis der Außenhandelsstatistik. Norwegen 2023 wichtigstes Partnerland Niedersachsens …

Weiterlesen…

Jahresrückblick Wirtschaft 2023 – Gewerbeanzeigen in Niedersachsen

Fröhlicher Geschäftsbesitzer dreht Öffnungsschild von "Geschlossen" auf "Geöffnet"

Die Unternehmen in Niedersachsen sind in den letzten Jahren durch externe Faktoren wie gestörte Lieferketten und Handelssanktionen gegenüber Russland belastet worden. Im Jahresrückblick Wirtschaft 2023 wird der Frage „Wie hat sich die Wirtschaft in Niedersachsen entwickelt?“ anhand wichtiger Aspekte und Teilbereiche in mehreren Beiträgen nachgegangen. …

Weiterlesen…

Unternehmensinsolvenzen in Niedersachsen 2023

Blick aus der Froschperspektive auf Hochhäuser. Über die Grafiken sind verschiedene Diagramme und Zahlen gelegt.

Jahresrückblick Wirtschaft 2023 ‒ Teil 2 Die Corona-Pandemie, gestörte Lieferketten, Handelssanktionen gegenüber Russland und hohe Energiepreise haben die Unternehmen in Niedersachsen in den letzten Jahren belastet. Im Jahresrückblick Wirtschaft 2023 wird der Frage „Wie hat sich die Wirtschaft in Niedersachsen entwickelt?“ anhand wichtiger Aspekte und …

Weiterlesen…

Überschuldung der 20- bis unter 25-Jährigen in Niedersachsen 2022

Young Caucasian family having debt problems, not able to pay out their loan. Female in glasses and brunette man studying paper form bank while managing domestic budget together in kitchen interior

Die Überschuldungssituation der Altersklasse der 20- bis unter 25-Jährigen steht immer wieder im Fokus der Öffentlichkeit. Dieser Beitrag soll aufzeigen, wie hoch die Schulden junger Menschen in Niedersachsen im Jahr 2022 waren, was zu dieser Situation führte und welche Lösungsmöglichkeiten sich bieten. Schuldenhöhe und wichtigste …

Weiterlesen…