Gewerbeanzeigen in Niedersachsen 2024

Mechaniker nutzt einen Laptop, im Hintergrund sieht man die Werkstatt.

Wie entwickelten sich die Gewerbean- und -abmeldungen in Niedersachsen im Jahr 2024 – wie in den vergangenen 10 Jahren? Welche waren die häufigsten Gründe für Abmeldungen? In welchen Wirtschaftsabschnitten wurden die meisten Anmeldungen gezählt? Diese und weitere Informationen zu den niedersächsischen Gewerbeanzeigen enthält der folgende …

Weiterlesen…

Unternehmensinsolvenzen in Niedersachsen 2024

Unternehmensinsolvenzen in Niedersachsen 2024

Der Krieg in der Ukraine sowie daraus resultierende Handelssanktionen gegenüber Russland und hohe Energiepreise haben die Unternehmen in Niedersachsen auch 2024 belastet. Zusätzlich stellte in vielen Branchen der anhaltende Fachkräftemangel eine Erschwernis dar. Wie sich die Unternehmensinsolvenzen 2024 in Niedersachsen entwickelten, beleuchtet der folgende Beitrag. …

Weiterlesen…

Statistisches Taschenbuch Niedersachsen 2024

Statistisches Taschenbuch Niedersachsen 2024

Das Statistische Taschenbuch Niedersachsen bietet eine kompakte und handliche Zusammenstellung der wichtigsten statistischen Daten zu Niedersachsen. Die nun verfügbare 22. Ausgabe wurde umfangreich überarbeitet. Das Taschenbuch konzentriert sich anhand aktueller Daten zu Strukturen und Entwicklungen auf die Darstellung des Landes Niedersachsen als Ganzes. Dargestellt werden …

Weiterlesen…

Stetig weniger Spielwarengeschäfte in Niedersachsen

Stetig weniger Spielwarengeschäfte in Niedersachsen

Die Wochen vor Heiligabend und rund um den so genannten „Black Friday“ gehören klassischerweise zu den umsatzstärksten im Einzelhandel – auch in Niedersachsen. Nicht zuletzt im Sortimentsbereich der Spielwaren, da es sich bei den Beschenkten zum Weihnachtsfest bekanntermaßen zu einem großen Anteil um Kinder handelt. …

Weiterlesen…

Niedersachsen-Monitor 2024 veröffentlicht

Niedersachsen im Bund-Länder-Vergleich – Niedersachen-Monitor 2024 veröffentlicht

Wie ist die wirtschaftliche Lage in Niedersachsen? Welche Auswirkungen hat das Kriegsgeschehen in der Ukraine auf das norddeutsche Land? Und wie steht es im Vergleich zu anderen Ländern und dem Bund da? Diese und andere Fragen beantwortet die neue, kürzlich erschienene Ausgabe des Niedersachsen-Monitors. Niedersachsen …

Weiterlesen…

Sommer in Niedersachsen ‒ Tag am See

Familie am See badet glücklich mit Füßen im Wasser im Sommer

Die Sommerferien in Niedersachsen sind kürzlich zu Ende gegangen – der Sommer jedoch noch nicht: Wenn das Wetter mitspielt, lassen sich Sommertage in Niedersachsen wunderbar am Nordsee-Strand oder einem der vielen Badeseen verbringen. Wo es Informationen zum nächstgelegenen See gibt und wie es um die …

Weiterlesen…

Sommer in Niedersachsen – Olympische Spiele

PARIS, FRANCE, JANUARY. 17. 2024: Paris 2024 Summer olympics games, man holding in hand ticket for track and field event at paris 2024 olympics. Modern Athletics olympics Stadium in background

Vom 26. Juli bis 11. August 2024 finden in Paris die Olympischen Spiele statt. Daran schließen sich vom 28. August bis 8. September die Paralympischen Spiele an. Sport findet idealerweise nicht nur „im Fernsehen“ statt. Einige Kennzahlen zum Sport in Niedersachsen liefert das LSN mit …

Weiterlesen…

Jahresrückblick Wirtschaft 2023 ‒ Verarbeitendes Gewerbe in Niedersachsen

Roboterarm in Fabrik

Die niedersächsischen Unternehmen wurden in den letzten Jahren durch diverse externe Faktoren belastet. In der Reihe Jahresrückblick Wirtschaft 2023 wird der Frage „Wie entwickelte sich die Wirtschaft in Niedersachsen?“ anhand wichtiger Aspekte und Teilbereiche nachgegangen. Das Verarbeitende Gewerbe steht in diesem Teil im Mittelpunkt. Für …

Weiterlesen…

Jahresrückblick Wirtschaft 2023 – Gewerbeanzeigen in Niedersachsen

Fröhlicher Geschäftsbesitzer dreht Öffnungsschild von "Geschlossen" auf "Geöffnet"

Die Unternehmen in Niedersachsen sind in den letzten Jahren durch externe Faktoren wie gestörte Lieferketten und Handelssanktionen gegenüber Russland belastet worden. Im Jahresrückblick Wirtschaft 2023 wird der Frage „Wie hat sich die Wirtschaft in Niedersachsen entwickelt?“ anhand wichtiger Aspekte und Teilbereiche in mehreren Beiträgen nachgegangen. …

Weiterlesen…

Unternehmensinsolvenzen in Niedersachsen 2023

Blick aus der Froschperspektive auf Hochhäuser. Über die Grafiken sind verschiedene Diagramme und Zahlen gelegt.

Jahresrückblick Wirtschaft 2023 ‒ Teil 2 Die Corona-Pandemie, gestörte Lieferketten, Handelssanktionen gegenüber Russland und hohe Energiepreise haben die Unternehmen in Niedersachsen in den letzten Jahren belastet. Im Jahresrückblick Wirtschaft 2023 wird der Frage „Wie hat sich die Wirtschaft in Niedersachsen entwickelt?“ anhand wichtiger Aspekte und …

Weiterlesen…