Digitalisierung in Europa 2025

Digitalisierung in Europa 2025
Foto: Yaman – stock.adobe.com

Die Digitalisierung ist ein zentraler Treiber für Innovation und wirtschaftliches Wachstum. Sie verändert die Art und Weise, wie wir arbeiten, kommunizieren und unser tägliches Leben gestalten. In der Politik wird das Thema intensiv diskutiert, da es entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftsfähigkeit Europas ist.

Neue Publikation von Eurostat bietet Sachstand

Einen Sachstand zur Digitalisierung bietet Eurostat, das Statistikamt der Europäischen Union mit seiner neuen Publikation „Digitalisierung in Europa 2025“. Diese umfassende Analyse bietet leicht verständliche Statistiken zu Informations- und Kommunikationstechnologien und der Art und Weise, wie Menschen und Unternehmen digitale Technologien nutzen.

Die interaktive Publikation kombiniert kurze Texte, die die wichtigsten Ergebnisse präsentieren, mit interaktiven Visualisierungen, die es den Nutzerinnen und Nutzern ermöglichen, die Daten auf intuitive Weise zu erkunden und zu vergleichen. Sie bietet wertvolle Einblicke in die digitale Transformation und deren Auswirkungen auf verschiedene Lebensbereiche, von alltäglichen Aufgaben bis hin zu Geschäftsprozessen und öffentlichen Dienstleistungen.

Die englischsprachige Publikation „Digitalisierung in Europa 2025“ ist online auf der Eurostat-Website verfügbar: https://ec.europa.eu/eurostat/web/interactive-publications/digitalisation-2025