Der Durchschnittsmensch in Deutschland

Der Durchschnittsmensch in Deutschland

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie der Durchschnittsmensch in Deutschland aussieht? Größe, Gewicht, Verdienst und so weiter. Und womit wie viel Zeit an einem Durchschnittstag verbracht wird? Das Statistische Bundesamt hat eine neue Online-Publikation veröffentlicht, die genau diese Fragen beantwortet. Unter dem Titel „Der …

Weiterlesen…

Niedersachsen in Europa – Teil 3: Wirtschaft 2023

Niedersachsen in Europa 2024 Teil 3: Wirtschaft

Dieser Beitrag betrachtet die wirtschaftliche Position Niedersachsens und seiner Statistischen Regionen im Vergleich zu den 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union. Anhand ausgewählter Daten werden unter anderem die Wirtschaftsleistung sowie weitere wirtschaftsbezogene Kennzahlen analysiert. Die Themen Bevölkerung und Bildung wurden in den ersten beiden Teilen des …

Weiterlesen…

Staatsfinanzen des Landes Niedersachsen im Jahr 2024

tippapatt_AdobeStock

Wie entwickelten sich die Ein- und Ausgaben des Landes Niedersachsen im Jahr 2024? Welche Ausgaben stiegen im Vergleich zum Vorjahr stark an? Konnte erneut ein Finanzierungsüberschuss erwirtschaftet werden? Diese und weitere Informationen bietet der folgende Beitrag zu den Finanzen des Landes Niedersachsen im Jahr 2024. …

Weiterlesen…

Niedersachsen in Europa – Teil 2: Bildung 2024

Niedersachsen in Europa 2024 Teil 2: Bildung

Dieser Beitrag zeigt die Position Niedersachsens und seiner Statistischen Regionen anhand ausgewählter Daten im Themenbereich Bildung im Vergleich zu den 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union. EU-weit werden Daten der frühen Schulabgängerinnen und -abgänger und der Anteil von Personen mit höheren Bildungsabschlüssen im Jahr 2024 verglichen. …

Weiterlesen…

Wohnverhältnisse privater Haushalte in Niedersachsen

Private Haushalte gibt es in verschiedenen Zusammensetzungen und Verhältnissen. Wie wohnen diese in Niedersachsen? Welche Unterschiede gibt es in der Wohnsituation von Singles und von Paaren ohne Kind oder mit Kindern? Diese und weitere Fragen beantwortet der folgende Beitrag anhand von Daten des Zensus 2022. …

Weiterlesen…

Niedersachsen in Europa – Teil 1: Bevölkerung 2023

Niedersachsen in Europa 2024 – Teil 1: Bevölkerung

Anhand ausgewählter Daten aus dem Themenbereich Bevölkerung stellt dieser Beitrag die Position Niedersachsens und seiner Statistischen Regionen den 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union gegenüber. Betrachtet werden die Veränderung der Bevölkerungszahl, des Bevölkerungsanteils von Personen ab 65 Jahren, der Geburtenziffer sowie der Lebenserwartung bei der Geburt. …

Weiterlesen…

Dienstleistungen, Handel und Tourismus in Niedersachsen 2024

Dienstleistungen, Handel und Tourismus in Niedersachsen 2024

Die niedersächsische Wirtschaft war im Jahr 2024 weiterhin erschwerten Rahmenbedingungen ausgesetzt. Eine schwache Konjunktur verbunden mit Export-Schwierigkeiten setzten der Wirtschaft insgesamt zu. Die Auswirkungen auf den Umsatz und die Beschäftigung im niedersächsischen Handel und den Dienstleistungsbereichen sowie Gäste- und Übernachtungszahlen im Tourismus beleuchtet dieser Beitrag. …

Weiterlesen…

Ernte- und Betriebsberichterstatter/-innen gesucht

Ernte- und Betriebsberichterstatter/-innen gesucht: Interview mit Natalia Schasse

Interview mit Natalia Schasse Die Ernte- und Betriebsberichterstattung in Niedersachsen hat eine lange Tradition – bereits seit 140 Jahren werden Schätzungen zu Anbauflächen und Erträgen landwirtschaftlicher Kulturen durchgeführt. Nur dank freiwilliger Beteiligung der Landwirtinnen und Landwirte aus allen Regionen Niedersachsens ist das möglich. Nun sucht …

Weiterlesen…

Wohnungsleerstand in Niedersachsen: Ein Vergleich der Zensusergebnisse 2011 und 2022

Wohnungsleerstand in Niedersachsen: Ein Vergleich der Zensusergebnisse 2011 und 2022

In den ersten drei Beiträgen der Artikelserie zum Wohnungsleerstand in Niedersachsen wurden die Ergebnisse der Gebäude- und Wohnungszählung (GWZ) des Zensus 2022 beleuchtet. Was zeigen im Vergleich dazu die Ergebnisse des vorangegangen Zensus 2011? Welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten sich feststellen lassen, zeigt der folgende Beitrag. …

Weiterlesen…