Das Erntejahr 2024 in Niedersachsen – Jahresrückblick Teil 1

Das Erntejahr 2024 in Niedersachsen – Jahresrückblick Teil 1

Wie gestalteten sich die Rahmenbedingungen für das Erntejahr 2024 in Niedersachsen? Welchen Einfluss hatten diese auf die Erträge und die Qualität der wichtigsten landwirtschaftlichen Kulturen? Und wie steht es um den Obstanbau 2024 in Niedersachsen? Der folgende Jahresrückblick liefert Antworten auf diese und weitere Fragen. …

Weiterlesen…

Bau- und Abbruchabfälle in Niedersachsen 2022

Bau- und Abbruchabfälle in Niedersachsen 2022

Rund 16,1 Millionen Tonnen Bau- und Abbruchabfälle fielen 2022 in Niedersachsen an. Wie setzten sich diese Abfälle zusammen? Wie wurden sie verwertet? Welche Abfälle konnten recycelt werden und leisteten so einen Beitrag zur Nachhaltigkeit? Der folgende Beitrag analysiert das Abfallaufkommen in Niedersachsen und gibt Antworten. …

Weiterlesen…

Wohnungsleerstand in Niedersachsen: Erklärungsansätze für die regionale Verteilung

Titelbild

Leer stehende Wohnungen sind in Niedersachsen regional unterschiedlich verteilt. Im Folgenden wird untersucht, ob sich Zusammenhänge zwischen Leerstand und der Strukturstärke von Regionen feststellen lassen. Dafür werden die Ergebnisse der Gebäude- und Wohnungszählung mit einer Clusteranalyse der niedersächsischen Einheits- und Samtgemeinden nach ausgewählten Strukturindikatoren abgeglichen. …

Weiterlesen…

Niedersachsens Außenhandel mit den USA

Niedersachsens Außenhandel mit den USA

Die Vereinigten Staaten kündigten Anfang April Zollerhöhungen für Importe von ausländischen Waren an. Die Höhe der Zölle ist dabei nicht warengruppen-, sondern länderspezifisch. Wie hoch die Bedeutung des Warenhandels mit den USA für Niedersachsen ist, zeigt der nachfolgende Artikel auf Basis der Daten der Außenhandelsstatistik. …

Weiterlesen…

Gewerbeanzeigen in Niedersachsen 2024

Mechaniker nutzt einen Laptop, im Hintergrund sieht man die Werkstatt.

Wie entwickelten sich die Gewerbean- und -abmeldungen in Niedersachsen im Jahr 2024 – wie in den vergangenen 10 Jahren? Welche waren die häufigsten Gründe für Abmeldungen? In welchen Wirtschaftsabschnitten wurden die meisten Anmeldungen gezählt? Diese und weitere Informationen zu den niedersächsischen Gewerbeanzeigen enthält der folgende …

Weiterlesen…

Interaktive Publikation: Energie in der EU und ihren Mitgliedstaaten

Titelbild "Interaktive Publikation: Energie in der EU und ihren Mitgliedstaaten"

Beleuchtung, Heizung, Computer, Industrieproduktion und Warentransport: ohne Energie und zum Teil auch ohne viel Energie geht nichts. In Niedersachsen und Deutschland wurde intensiv über einen ermäßigten Industriestrompreis debattiert. Wie es um das Thema Energie in der EU und ihren Mitgliedstaaten steht, zeigt eine interaktive Eurostat-Veröffentlichung. …

Weiterlesen…

Unternehmensinsolvenzen in Niedersachsen 2024

Unternehmensinsolvenzen in Niedersachsen 2024

Der Krieg in der Ukraine sowie daraus resultierende Handelssanktionen gegenüber Russland und hohe Energiepreise haben die Unternehmen in Niedersachsen auch 2024 belastet. Zusätzlich stellte in vielen Branchen der anhaltende Fachkräftemangel eine Erschwernis dar. Wie sich die Unternehmensinsolvenzen 2024 in Niedersachsen entwickelten, beleuchtet der folgende Beitrag. …

Weiterlesen…

Hannover Messe 2025: Niedersachsens Außenhandel mit Kanada

Hannover Messe 2025: Niedersachsens Außenhandel mit Kanada

Kanada ist in diesem Jahr das Partnerland der Industriemesse, die vom 31. März bis 4. April in der Landeshauptstadt Hannover stattfindet. Wie intensiv die Handelsbeziehungen zwischen Niedersachsen und Kanada sind und welche Güter besonders nachgefragt werden, beleuchtet der nachfolgende Artikel auf Basis der niedersächsischen Außenhandelsstatistik. …

Weiterlesen…