Die Verschuldung in Niedersachsen im Jahr 2024

Wie haben sich die Schuldenstände der Kernhaushalte des Landes Niedersachsen sowie der Gemeinden und Gemeindeverbände im Jahr 2024 entwickelt? Wie verteilte sich die Verschuldung auf den öffentlichen und nicht-öffentlichen Bereich? Und wie hoch lag die Pro-Kopf-Verschuldung im vergangenen Jahr? Diese Fragen beantwortet der folgende Beitrag. …

Weiterlesen…

Tofu, Sojabratlinge und Co.: Produktion veganer und vegetarischer Lebensmittel in Niedersachsen nimmt stetig zu

Weltvegetariertag

Anlässlich des Weltvegetariertags, der jährlich am 1. Oktober stattfindet, beleuchtet der folgende Artikel die industrielle Herstellung von vegetarischen und veganen Produkten in Niedersachsen. Er zeigt dabei die Entwicklung der Produktionsmenge von 2019 bis 2024 auf und ordnet den Anteil an den sonstigen produzierten Nahrungsmitteln ein. …

Weiterlesen…

Tag der älteren Generation: Wohnsituation der mindestens 100-Jährigen in Niedersachsen

Hände einer sehr alten Dame

Wie viele Menschen im Alter von über 100 Jahren gab es 2022 in Niedersachsen? Wie lebten diese – allein, im Eigentum und auf welcher Wohnfläche? Anlässlich des Tages der älteren Generation zeigt dieser Beitrag die Wohnsituation der über 100-Jährigen anhand der Ergebnisse des Zensus 2022 …

Weiterlesen…

Interaktives Dashboard zu den Gesundheitsausgaben der Länder

Gesundheitsausgaben der Länder

Wie entwickeln sich die Gesundheitsausgaben in den Bundesländern? Für welche Leistungen setzte der größte Ausgabenträger, die gesetzliche Krankenversicherung (GKV), die ihm zur Verfügung stehenden Mittel ein? Und gibt es Unterschiede zwischen den Bundesländern? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert das Dashboard „Gesundheitsausgaben der Länder“. …

Weiterlesen…

Niedersachsen in Europa – Teil 4: Arbeitsmarkt 2024

Niedersachsen in Europa 2024 Teil 4: Arbeitsmarkt

Dieser Beitrag beleuchtet die Position Niedersachsens und seiner Statistischen Regionen im Bereich des Arbeitsmarktes im Vergleich zu den 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union. Anhand ausgewählter Indikatoren werden unter anderem die Erwerbstätigenquote, die Arbeitslosenquote sowie der geschlechtsspezifische Verdienstunterschied analysiert. Die Themen Bevölkerung und Bildung wurden in …

Weiterlesen…

Der kommunale Finanzausgleich in Niedersachsen 2025

Der kommunale Finanzausgleich in Niedersachsen 2025

Der kommunale Finanzausgleich ist eine wichtige Einnahmequelle für die niedersächsischen Kommunen. Die Verteilung der Zuweisungen unterliegt einem komplexen Mechanismus und hängt von einer Vielzahl finanzieller und struktureller Faktoren ab. Ausführliche Informationen zur Berechnung sowie aktuelle Daten zum kommunalen Finanzausgleich in Niedersachsen bietet der folgende Beitrag. …

Weiterlesen…

Der Durchschnittsmensch in Deutschland

Der Durchschnittsmensch in Deutschland

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie der Durchschnittsmensch in Deutschland aussieht? Größe, Gewicht, Verdienst und so weiter. Und womit wie viel Zeit an einem Durchschnittstag verbracht wird? Das Statistische Bundesamt hat eine neue Online-Publikation veröffentlicht, die genau diese Fragen beantwortet. Unter dem Titel „Der …

Weiterlesen…

Niedersachsen in Europa – Teil 3: Wirtschaft 2023

Niedersachsen in Europa 2024 Teil 3: Wirtschaft

Dieser Beitrag betrachtet die wirtschaftliche Position Niedersachsens und seiner Statistischen Regionen im Vergleich zu den 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union. Anhand ausgewählter Daten werden unter anderem die Wirtschaftsleistung sowie weitere wirtschaftsbezogene Kennzahlen analysiert. Die Themen Bevölkerung und Bildung wurden in den ersten beiden Teilen des …

Weiterlesen…

Staatsfinanzen des Landes Niedersachsen im Jahr 2024

tippapatt_AdobeStock

Wie entwickelten sich die Ein- und Ausgaben des Landes Niedersachsen im Jahr 2024? Welche Ausgaben stiegen im Vergleich zum Vorjahr stark an? Konnte erneut ein Finanzierungsüberschuss erwirtschaftet werden? Diese und weitere Informationen bietet der folgende Beitrag zu den Finanzen des Landes Niedersachsen im Jahr 2024. …

Weiterlesen…