Hannover Messe 2025: Niedersachsens Außenhandel mit Kanada

Hannover Messe 2025: Niedersachsens Außenhandel mit Kanada
Foto: nespix – stock.adobe.com

Kanada ist in diesem Jahr das Partnerland der Industriemesse, die vom 31. März bis 4. April in der Landeshauptstadt Hannover stattfindet. Wie intensiv die Handelsbeziehungen zwischen Niedersachsen und Kanada sind und welche Güter besonders nachgefragt werden, beleuchtet der nachfolgende Artikel auf Basis der niedersächsischen Außenhandelsstatistik.

Anteil kanadischer Einfuhr nach Niedersachsen bei 0,6%

Die Einfuhr von Waren nach Niedersachsen hatte im Jahr 2024 einen Gesamtwert in Höhe von 124,6 Milliarden Euro. Aus Kanada wurden Waren im Wert von 690 Millionen Euro importiert, was einem Anteil von 0,6% an der Gesamteinfuhr entspricht.

Bei der Reihenfolge der wichtigsten Importländer rangierte Kanada damit an Position 30. Wichtigster Handelspartner Niedersachsens im Jahr 2024 war Norwegen, gefolgt von China und Polen (siehe Tabelle T1).

Rohstoffe sind die wichtigsten Importgüter aus Kanada

Das wichtigste Importgut aus Kanada im Jahr 2024 waren Eisenerze (siehe Abbildung A1). Sie machten mit einem Warenwert von 170,1 Millionen Euro rund ein Viertel (24,7%) aller nach Niedersachsen eingeführten Waren aus. Am zweithäufigsten wurden radioaktive Elemente und radioaktive Isotope im Wert von 161,2 Millionen Euro (23,4%) importiert. Danach folgten Erdöl und Erdgas sowie Steinkohle und Steinkohlenbriketts mit einem Anteil von 14,7% bzw. 11,2% an der Gesamteinfuhr aus Kanada.

Die Grafik zeigt in einem Treemap-Diagramm die Anteile der zehn bedeutendsten Waren, die von Kanada nach Niedersachsen im Jahr 2024 importiert wurden. Auf Platz 1 lagen Eisenerze, auf dem 2. Platz radioaktive Elemente und radioaktive Isotope, danach folgten Erdöl und Erdgas.
A1 Anteil der Einfuhr Niedersachsens aus Kanada im Jahr 2024, Angaben in Prozent

0,7% der niedersächsischen Exporte gingen 2024 nach Kanada

Der Wert der niedersächsischen Ausfuhren belief sich im Jahr 2024 auf insgesamt 102,0 Milliarden Euro. Der Anteil der nach Kanada exportierten Waren summierte sich auf 719 Millionen Euro, was einem Anteil von 0,7% an der Gesamtausfuhr entsprach. In der Rangfolge der bedeutendsten Abnehmerländer lag Kanada im Jahr 2024 an Platz 29.

Wichtigster Abnehmer niedersächsischer Exporte waren im Jahr 2024 die Niederlande (9,8% an der Gesamtausfuhr). Zweitwichtigster Handelspartner bei den Ausfuhren aus Niedersachsen war Frankreich, an dritter Stelle folgten die Vereinigten Staaten.

Personenkraftwagen und Wohnmobile wichtigstes Exportgut nach Kanada

Aus Niedersachsen wurden im Jahr 2024 Personenkraftwagen und Wohnmobile mit einem Gesamtwert von 295 Millionen Euro nach Kanada geliefert. Dies entspricht einem Anteil von 41,1% der Exporte. Die weiteren Exportgüter aus Niedersachsen nach Kanada folgen mit deutlichem Abstand. Die Rangfolge ihrer Bedeutung zeigt die Abbildung A2.

Die Grafik zeigt anhand einer Treemap die Anteile der zehn bedeutendsten Waren, die von Niedersachsen nach Kanada im Jahr 2024 geliefert wurden. 41,1% des Gesamtwerts exportierter Waren entfiel auf Personenkraftwagen und Wohnmobile.
A2 Ausfuhr Niedersachsens nach Kanada im Jahr 2024, Angaben in Prozent

Mit einem Anteil von 6,9% an der Gesamtausfuhr waren landwirtschaftliche Maschinen einschließlich Ackerschleppern das zweitwichtigste Exportgut. Ihr Exportwert summierte sich auf 49,4 Millionen Euro. An dritter Stelle folgten Geräte zur Elektrizitätserzeugung und Elektrizitätsverteilung mit einem Anteil von 6,1% und einem Warenwert in Höhe von 43,5 Millionen Euro.

Fazit

Der Außenhandel Niedersachsens mit dem Partnerland der Hannover Messe 2025 – Kanada – macht sowohl bei der Ausfuhr als auch bei der Einfuhr weniger als ein Prozent aus. Die wichtigsten Importgüter waren

  • Eisenerze,
  • radioaktive Elemente und Isotope,
  • Erdöl und Erdgas sowie
  • Steinkohle und Steinkohlenbriketts.

Alles Rohstoffe, die unter anderem zur Weiterverarbeitung in der Industrie zum Einsatz kommen. Wichtigstes Exportgut auf dem Weg nach Kanada waren 2024 Personenkraftwagen und Wohnmobile.


Weitere Informationen zum Außenhandel in Niedersachsen finden Sie auf www.statistik.niedersachsen.de.