Gewerbeanzeigen in Niedersachsen 2024

Mechaniker nutzt einen Laptop, im Hintergrund sieht man die Werkstatt.

Wie entwickelten sich die Gewerbean- und -abmeldungen in Niedersachsen im Jahr 2024 – wie in den vergangenen 10 Jahren? Welche waren die häufigsten Gründe für Abmeldungen? In welchen Wirtschaftsabschnitten wurden die meisten Anmeldungen gezählt? Diese und weitere Informationen zu den niedersächsischen Gewerbeanzeigen enthält der folgende …

Weiterlesen…

Unternehmensinsolvenzen in Niedersachsen 2024

Unternehmensinsolvenzen in Niedersachsen 2024

Der Krieg in der Ukraine sowie daraus resultierende Handelssanktionen gegenüber Russland und hohe Energiepreise haben die Unternehmen in Niedersachsen auch 2024 belastet. Zusätzlich stellte in vielen Branchen der anhaltende Fachkräftemangel eine Erschwernis dar. Wie sich die Unternehmensinsolvenzen 2024 in Niedersachsen entwickelten, beleuchtet der folgende Beitrag. …

Weiterlesen…

Stetig weniger Spielwarengeschäfte in Niedersachsen

Stetig weniger Spielwarengeschäfte in Niedersachsen

Die Wochen vor Heiligabend und rund um den so genannten „Black Friday“ gehören klassischerweise zu den umsatzstärksten im Einzelhandel – auch in Niedersachsen. Nicht zuletzt im Sortimentsbereich der Spielwaren, da es sich bei den Beschenkten zum Weihnachtsfest bekanntermaßen zu einem großen Anteil um Kinder handelt. …

Weiterlesen…

Gebäude- und Wohnungszählung in Niedersachsen 2022

Mehrere Unterlagen zum Zensus 2022 liegen auf einem Tisch, darunter ein Informationsblatt sowie ein Anschreiben zur Gebäude- und Wohnungszählung.

In Deutschland gibt es kein einheitliches Verwaltungsregister, das den Wohnungs- und Gebäudebestand flächendeckend erfasst. Neben der Ermittlung der amtlichen Einwohnerzahl war deswegen eine Gebäude- und Wohnungszählung in Deutschland und Niedersachsen Bestandteil des Zensus 2022. Hintergründe und Informationen zur Durchführung dieser Zählung liefert der folgende Beitrag. …

Weiterlesen…

Jahresrückblick Wirtschaft 2023 – Gewerbeanzeigen in Niedersachsen

Fröhlicher Geschäftsbesitzer dreht Öffnungsschild von "Geschlossen" auf "Geöffnet"

Die Unternehmen in Niedersachsen sind in den letzten Jahren durch externe Faktoren wie gestörte Lieferketten und Handelssanktionen gegenüber Russland belastet worden. Im Jahresrückblick Wirtschaft 2023 wird der Frage „Wie hat sich die Wirtschaft in Niedersachsen entwickelt?“ anhand wichtiger Aspekte und Teilbereiche in mehreren Beiträgen nachgegangen. …

Weiterlesen…