Kindertagesbetreuung in Niedersachsen – 10 Jahre Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz ab dem 1. Lebensjahr

KINDERTAGESBETREUUNG IN NIEDERSACHSEN – 10 JAHRE RECHTSANSPRUCH AUF EINEN BETREUUNGSPLATZ AB DEM 1. LEBENSJAHR

Die Kindertagesbetreuung ist eine wichtige sozialpolitische Errungenschaft und dient hauptsächlich dem Ziel, Erwerbstätigkeit und Kindererziehung besser miteinander vereinbaren zu können. Wie hoch sind die Betreuungsquoten in Kindertageseinrichtungen und in der Tagespflege in Niedersachsen? Was hat sich hier in den letzten 10 Jahren regional getan? Die …

Weiterlesen…

Sommer in Niedersachsen ‒ Tag am See

Familie am See badet glücklich mit Füßen im Wasser im Sommer

Die Sommerferien in Niedersachsen sind kürzlich zu Ende gegangen – der Sommer jedoch noch nicht: Wenn das Wetter mitspielt, lassen sich Sommertage in Niedersachsen wunderbar am Nordsee-Strand oder einem der vielen Badeseen verbringen. Wo es Informationen zum nächstgelegenen See gibt und wie es um die …

Weiterlesen…

Staatsfinanzen des Landes Niedersachsen im Jahr 2023

Double exposure of city and rows of coins for finance and banking concept

Wie entwickelten sich die Ein- und Ausgaben des Landes Niedersachsen im Jahr 2023? Welche Ausgaben stiegen im Vergleich zum Vorjahr stark an? Konnte erneut ein Finanzierungsüberschuss erwirtschaftet werden? Diese und weitere Informationen bietet der folgende Beitrag zu den Finanzen des Landes Niedersachsen im Jahr 2023. …

Weiterlesen…

Sommer in Niedersachsen – Olympische Spiele

PARIS, FRANCE, JANUARY. 17. 2024: Paris 2024 Summer olympics games, man holding in hand ticket for track and field event at paris 2024 olympics. Modern Athletics olympics Stadium in background

Vom 26. Juli bis 11. August 2024 finden in Paris die Olympischen Spiele statt. Daran schließen sich vom 28. August bis 8. September die Paralympischen Spiele an. Sport findet idealerweise nicht nur „im Fernsehen“ statt. Einige Kennzahlen zum Sport in Niedersachsen liefert das LSN mit …

Weiterlesen…

Verdienste in Niedersachsen 2023

Verdienste in Niedersachsen 2023

Im Jahresrückblick Wirtschaft 2023 wird der Frage „Wie hat sich die Wirtschaft in Niedersachsen entwickelt?“ anhand wichtiger Aspekte und Teilbereiche in mehreren Beiträgen nachgegangen. In diesem steht das Thema Verdienste im Mittelpunkt und wie sich diese nach Beschäftigungs- und Altersgruppen, Wirtschaftsabschnitten und Bildungsabschlüssen entwickelt haben. …

Weiterlesen…

Ein- und Ausgaben der niedersächsischen Kommunen 2023

Geldstapel

Wie entwickelten sich die Ein- und Ausgaben der Kommunen in Niedersachsen im Jahr 2023? Welche Auszahlungen stiegen im Vergleich zum Vorjahr besonders stark an? Und konnten höhere Einnahmen die Kosten decken? Diese und weitere Informationen bietet der folgende Beitrag zu den kommunalen Finanzen in Niedersachsen. …

Weiterlesen…

Auswirkungen der Zensusergebnisse auf den kommunalen Finanzausgleich in Niedersachsen

Eurozeichen auf Bürgersteig.

Am 25. Juni 2024 wurden die ersten Ergebnisse des Zensus 2022 vorgestellt. Die festgestellte amtliche Einwohnerzahl wirkt sich auf eine Vielzahl von rechtlichen Regelungen aus. Zum Beispiel werden Ausgleichszahlungen wie der Länderfinanzausgleich und der kommunale Finanzausgleich sowie EU-Fördermittel pro Kopf berechnet. Zudem werden auf dieser …

Weiterlesen…

Datenkompetenz in Niedersachsen – Jahrestagung des LSN

Datenkompetenz in Niedersachsen – Jahrestagung am 19.09.2024

Daten sind der Rohstoff des 21. Jahrhunderts und bieten enormes Potential für vielfältige Anwendungsgebiete. Damit geht aber auch eine Diversifizierung der Datenquellen und Datenanbieter einher. Es bedarf einer Datenkompetenz, die es allen Menschen ermöglicht, sich in der digitalisierten Welt zurechtzufinden. Wer „data literate“ ist, kann …

Weiterlesen…