Wohnungsleerstand in Niedersachsen: Erklärungsansätze für die regionale Verteilung

Titelbild

Leer stehende Wohnungen sind in Niedersachsen regional unterschiedlich verteilt. Im Folgenden wird untersucht, ob sich Zusammenhänge zwischen Leerstand und der Strukturstärke von Regionen feststellen lassen. Dafür werden die Ergebnisse der Gebäude- und Wohnungszählung mit einer Clusteranalyse der niedersächsischen Einheits- und Samtgemeinden nach ausgewählten Strukturindikatoren abgeglichen. …

Weiterlesen…

Wohnungsleerstand in Niedersachsen: Welche Wohnungen sind ungenutzt?

Im Rahmen der Gebäude- und Wohnungszählung (GWZ) des Zensus 2022 wurden für alle Wohnungen in Niedersachsen Gebäude- und Wohnungsmerkmale erhoben, so auch für leerstehende Wohnungen. Anhand der Merkmale lassen sich unter anderem folgende Fragen beantworten: Welche Arten von Wohnungen stehen leer? Wann wurden sie gebaut? …

Weiterlesen…

Wohnungsleerstand in Niedersachsen: Ergebnisse der GWZ 2022

leerstehende Wohnung

Berichte über Wohnungsmangel finden sich häufig in den Medien. Jedoch gibt es in ganz Niedersachsen auch ungenutzten Wohnraum. Wie ist er regional verteilt? Wie lange stehen Wohnungen leer und warum? Informationen hierzu liefern die Ergebnisse der Gebäude- und Wohnungszählung (GWZ) im Rahmen des Zensus 2022. …

Weiterlesen…